Vorsorge ist besser als Nachsorge! – Der jährliche Seniorencheck (2 von 6)
(incl. tax)
Die gute Nachricht vorweg: unsere Haustiere leben länger als noch vor 50 Jahren. Es ist schon lange keine Seltenheit mehr, dass eine 13-jährige Katze und ein 12-jähriger Hund im Wartezimmer sitzen und auf ihren Termin warten. Doch wie schaffen wir es, dass diese Patienten optimal versorgt werden und ihren Seniorenalltag so lange wie möglich geniessen können?
Welche einfachen Fragen sollten wir im Wartezimmer stellen um evtl. Hinweise auf versteckte Krankheiten zu erhalten, welches Futter brauchen Senioren und wie motiviere ich Besitzer von Hunde-Opas und Katzen-Omas zur jährlichen Vorsorgeuntersuchung?
All diese Fragen und noch viele mehr nützliche praktische Tipps und Tricks im Umgang mit besorgten Besitzern werden in diesem interessanten Webinar besprochen.
Sprache: Deutsch
Aufnahme vom 04.05.2022

Dr.med.vet. Eva-Maria Grohsmann
Danach war Sie mehrere Jahre als praktische Tierärztin in der Tierklinik Korneuburg (AT) tätig und verfasste 2014 ihre Doktorarbeit im Fachbereich Dermatologie an der Vetsuisse Bern.
Gleich nach der Promotion zog es sie in den Süden Europas und zur Zeit arbeitet sie in Tarifa (ES) in der Clinica Veterinaria Europa als Internistin.