Archiv

Anzeige
  • Ohrzytologie - So einfach ist es wirklich

    Erlernen Sie die Grundlagen der „Ohrzytologie“ inklusive Probenentnahme, Färbetechnik als auch Auswertung des Probenmaterials mit Wolfram Koch.
    Dauer: 1:12 h
    Referent:in: Wolfram Koch
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Die Katze mit CNE – sehen Sie den Unterschied?

    Die chronische Nierenerkrankung ist die häufigste internistische Erkrankung der älteren Katze. Dr. Anne Schnepf gibt Ihnen neue Anregungen zur frühzeitigen Erkennung Ihrer CNE-Patienten.
    Dauer: 0:57 h
    Referent:in: Anne Schnepf
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Der Augenpatient in der Kleintierpraxis

    Mit Dr. Marion Kerschbaumer besprechen wir die wichtigsten Fragen rund um den Augenpatienten in der Kleintierklinik und schauen uns die häufigsten Augenerkrankungen bei Hund und Katze an.
    Dauer: 1:00 h
    Referent:in: Marion Kerschbaumer
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:43 h
    Referent:in: Sophie McMurrough
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:15 h
    Referent:in: Asha Yeoman, CertIVVN DipVN(ECC) GradCertClinEd RVN AVN 
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:46 h
    Referent:in: Asha Yeoman, CertIVVN DipVN(ECC) GradCertClinEd RVN AVN 
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Transporttraining für Katzen 

    Transporttraining ist essentiell um Katzen darauf vorzubereiten, ruhig und stressfrei in die Tierarztpraxis zu kommen. Es fördert die Mensch-Tier-Beziehung und macht Spaß! Ein Webinar mit Dr. Christine Arhant
    Dauer: 1:26 h
    Referent:in: Christine Arhant
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:43 h
    Referent:in: Nikki McLeod, BSc (Hons) PGDip(CAB) RVN
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:08 h
    Referent:in: Dr Kayoko Kuroda (BVSc, MANZCVS Small Animal Dentistry and Oral Surgery)
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Gleichgewicht beim älteren Hund

    In diesem Seminar besprechen wir mit PrivDoz. Dr. Barbara Bockstahler die Wichtigkeit des Balancetrainings beim alten Hund.
    Dauer: 1:01 h
    Referent:in: Barbara Bockstahler
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Tierisch schlau gegen Schmerz

    Werde ein "Schmerzdetektiv": in diesem Webinar vermittelt Dr. Stephanie von Ritgen fundiertes Wissen über Schmerz, seine Entstehung und dessen Erkennung bei Hunden und Katzen.
    Dauer: 1:13 h
    Referent:in: Stephanie von Ritgen
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:00 h
    Referent:in: Jennifer Lyons, CVT, LVT, MS, VTS(ECC)
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:59 h
    Referent:in: Dr Kayoko Kuroda (BVSc, MANZCVS Small Animal Dentistry and Oral Surgery)
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:53 h
    Referent:in: Tami Lind, BS, RVT, VTS(ECC)
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Reanimation beim Kleintier

    Grundlagen der Reanimation beim Kleintier - die Rolle der TPA mit Dr. Fabienne Blunschi
    Dauer: 1:03 h
    Referent:in: Fabienne Blunschi
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:02 h
    Referent:in: Cat Walker
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:16 h
    Referent:in: Rhonda Ponder
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:54 h
    Referent:in: Dr Angela Willemsen, BN, BVSc, MHlthSc(HlthProm), PhD
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Mein Hund krampft - ist das ein Notfall?

    Lernen Sie, mit Dr. Nadja Sigrist, epileptische Anfälle bei Hund und Katze zu erkennen, richtig zu reagieren und eine Triage durchzuführen.
    Dauer: 0:52 h
    Referent:in: Nadja Sigrist
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:33 h
    Referent:in: Andrew Fisher, BVetMed (Hons) MRCVS
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Wer stört? Kommunikationsskills für TFAs am Empfang

    Kommunikationsskills für TFAs am Empfang mit Dr. Katharina Wanha.
    Dauer: 0:54 h
    Referent:in: Katharina Wanha
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:06 h
    Referent:in: Rhonda Ponder
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Vergiftung! Ist das ein Notfall?

    Wann ist eine Toxinaufnahme ein Notfall und wann nicht? Welche Symptome können gesehen werden? Dieses Webinar gibt Antworten! 
    Dauer: 1:17 h
    Referent:in: Nadja Sigrist
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:54 h
    Referent:in: Anita Parkin
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Alarm im Darm bei der Katze

    Katzen sind keine kleinen Hunde. In diesem Webinar lernen wir alles Wissenswerte für die tägliche Praxis, was das Thema Durchfall bei jungen und alten Katzen angeht!
    Dauer: 1:13 h
    Referent:in: Elisabeth Baszler
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 1:00 h
    Referent:in: Rena MacFarlane, BSc BVMS (Hons) DVM MANCVS
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Der infektiöse Patient auf der Station - Was gibt es zu beachten?

    Infektiöse Patienten stellen eine Herausforderung bei der stationären Unterbringung dar.
    Dauer: 1:14 h
    Referent:in: Dorothee Dahlem
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:44 h
    Referent:in: Lindsey Connell, MCSP, Manim St (Animal Physiotherapy)
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Tierzahnheilkunde vom Empfang bis zur erfolgreichen Operation

    Dieses Webinar soll einen Einblick rund um die Teamarbeit hinter erfolgreicher Tierzahnheilkunde geben.
    Dauer: 1:14 h
    Referent:in: Dr. Robert Marx
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:51 h
    Referent:in: Samara Blake
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Der atmet ja eh noch!

    Atmung ist nicht gleich Atmung - lasst uns schauen wie (gut) unser Patient atmet!
    Dauer: 1:26 h
    Referent:in: Nadja Sigrist
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Is it safe to wait? A practical approach to triage

    It is essential that veterinary nurses are able to competently and confidently perform triage assessments on patients and ensure the most emergent are seen first.
    Dauer: 1:02 h
    Referent:in: Sara Ho-Le
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Arterial blood gas - Why, Where, How, & What does it tell you.

    This webinar is all about arterial blood gasses: Where, how, and why to collect them, and what the results say about your patient's lung function.
    Dauer: 1:01 h
    Referent:in: Melissa Claus
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Glyc-What - Explaining the Fundamental Role of the Endothelial Glycocalyx

    Revisiting a little bit of anatomy and physiology to gain an understanding in how this dynamic microstructure has become an important consideration when delivering IVFT to our patients.  
    Dauer: 0:45 h
    Referent:in: Jess Male, Cert IV TAE, RVN, AVN, DipVN (ECC), RN, BSc (Biological & Biomedical) 
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Anaphylaxis: Different Than Your Average Hives

    Commonly we see veterinary patients present with urticaria and itchiness, but how often do they present in true anaphylaxis?
    Dauer: 1:04 h
    Referent:in: Amy Newfield
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Being on the Frontline: Communication Challenges Faced by Client Service Representatives and How We Can Support Them Better

    The practice of veterinary medicine is heavily based in three relationships: 1) the veterinarian-client-patient relationship, 2) the relationship between clients and non-veterinarian members of the team, and 3) the relationship between team members...
    Dauer: 1:10 h
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Die böse Katze (gibt es nicht)

    Aggression bei Katzen ist mehr als nur ein Ärgernis sondern kann ein Risiko für Praxisteam, den Besitzer und die Katze selbst sein.
    Dauer: 1:00 h
    Referent:in: Serina Filler
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Dauer: 0:53 h
    Referent:in: Katrin Jahn
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Was hilft wirklich bei Geräuschangst? Neues aus der Wissenschaft

    Therapie-Optionen bei Geräuschangst: Management, Training, alternative Produkte, Medikamente – ein evidenzbasierter Überblick.
    Dauer: 1:00 h
    Referent:in: Stefanie Riemer
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Aktuelle Fütterungstrends bei Hund und Katze

    Was ist denn nun das beste Futter? Insekten? Vegan? BARF? Kaltgepresst? Alles nur Hokuspokus oder ist da was Wahres dran und wenn ja, was genau und warum?
    Dauer: 1:15 h
    Referent:in: Stefanie Handl
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Feline Hyperthyroidism for Nurses

    Feline Hyperthyroidism is a commonly seen disease in older cats in general practice. This webinar will discuss what Hyperthyroidism is and what clinical signs we might expect to see.
    Dauer: 0:51 h
    Referent:in: Skye Carr
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Präanalytik- einer der wichtigsten Schritte zum guten Laborbefund

    Was muss bereits in der Präanalytik beachtet werden, welches Röhrchen wird benötigt? Wie werden Proben richtig verschickt? Diese und weitere wichtige Punkte um einen guten Laborbefund zu erhalten werden hier erklärt
    Dauer: 1:04 h
    Referent:in: Stefan Zabel
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Cockpit Anästhesie - wie bekomme und behalte ich eine sichere Fluglage

    Meine kleine Anästhesie Checkliste - Entspannung vor und während der Narkose erreichen
    Dauer: 1:23 h
    Referent:in: Christoph Peterbauer
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Don't Worry, be Hoppy! - Nursing the Exotic Mammal Patient

    This webinar will cover the basics of nursing rabbits, ferrets and guinea pigs. This will include husbandry, diet, safe handling skills and tips for clinical examination and hospitalisation.
    Dauer: 0:53 h
    Referent:in: Joanne Sheen
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • When the Hypos make you Hyper - Hypoadrenocorticism for Nurses

    Discussion of the clinical signs and emergency treatment of hypoadrenocorticism.
    Dauer: 0:55 h
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Optimize your Radiographs - Tips and Tricks for Nurses

    Do you want to be able to enhance your skills in small animal radiography, and troubleshoot common mistakes and artefacts? 
    Dauer: 0:40 h
    Referent:in: Ashley Moors
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • The FLUTD Obstructed Patient - Ur-ine Trouble!

    This webinar will take you through the emergency presentation and stabilisation for the FLUTD-Obstructed Feline aka the 'blocked cat'.
    Dauer: 0:50 h
    Referent:in: Laura Bennington
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)
  • Onkologie in der Kleintierpraxis - die Behandlung von Tumorerkrankungen

    Onkologie in der Kleintiermedizin: Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit Tumorerkrankungen
    Dauer: 1:06 h
    Referent:in: Cynthia Besener
    ab 1 € 31,-
    (inkl. USt.)