Anästhesie-Monitoring: Was, wie und warum?
Fast jede Tierarztpraxis führt Narkosen bei Hunden und Katzen durch. Doch die besten Medikamente und Geräte sind nur so gut, wie sie sinnvoll eingesetzt werden.
Narkosezwischenfälle und postoperative Probleme sind mit einem guten Monitoring gering zu halten. Denn wer das Problem frühzeitig erkennt, kann schnell und zielgenau gegensteuern!
Dafür sollte man wissen, welche Parameter überwacht werden sollten, um auf Veränderungen reagieren zu können.
Wir danken der DECHRA für die freundliche Unterstützung.
Sprache: Deutsch
mehr Informationen wie online Seminare (Webinare) funktionieren
Um Bildungsstunden wurde angesucht.
Datenschutz-Hinweis zur Datenweitergabe an den Sponsor
Dieses Webinar wird von DECHRA unterstützt. Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihre Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, Firma, PLZ) an den Sponsor weitergeben dürfen. Der Sponsor darf Sie im Anschluss für eigene Marketingzwecke kontaktieren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an office@vet-webinar.com widerrufen.
Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch den Sponsor finden Sie in dessen Datenschutzerklärung.

Wolfram Koch, Tierarzt
Approbation 2003 an der FU Berlin
2 Jahre in einer Gemischttierpraxis in Nordbaden
7 Jahre eigene Kleintierpraxis in Berlin
Seit 2013 in der Industrie (Royal Canin, IDT, Livisto, Huvepharma)
Seit 2019 bei Dechra Veterinary Products als Technical Field Manager in der Region Nordostdeutschland

DECHRA
Dechra ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Tierarzneimitteln und Produkten für die Tiergesundheit. Die Expertise des international agierenden Unternehmens liegt in der Entwicklung, der Herstellung sowie im Vertrieb hochwertiger Produkte exklusiv für die tierärztliche Praxis. Das Ziel ist, die Gesundheit der Tiere und den Tierschutz nachhaltig zu verbessern. Mit einem vielfältigen Produktsortiment für Kleintiere, Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere unterstützt Dechra Tierärztinnen und Tierärzte, Krankheiten vorzubeugen und wirksam zu behandeln.
Dechra betrachtet dabei die Dinge stets aus Sicht des Praxisteams. Dechra unterstützt auch bei schwierigen Fällen: Mit evidenzbasierten Lösungen, Schulungen und wissenschaftlichen Informationen - sowohl bei häufig vorkommenden Erkrankungen als auch bei weniger bekannten.