
Stress Free Pets Medical Trainer - Kurzer modularer Kurs
(inkl. USt.)
Neben dem emotionalen Wohlfühlfaktor geht es dabei um Kundenbindung, mehr Arbeitssicherheit und planbare Praxisabläufe, sichere Diagnostik und effiziente Therapie. In vier Modulen lernen Sie die wichtigsten Grundlagen zu Stressreduktion und Training. In praktischen Übungen für zu Hause und im Präsenz-Seminar in Nürnberg trainieren und vertiefen Sie die erlernten Inhalte. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Termine: Webinare am 18.04., 25.04., 16.05.2023, Präsenztermin am 01.07.2023 in "Tierärztliche Praxis für Verhaltenstherapie" (Äußere Bayreuther Straße 135, 90411 Nürnberg, Deutschland).
Wir danken der Firma Stress Free Pets für die freundliche Unterstützung.
Sprache: Deutsch
» mehr Informationen wie online Seminare (Webinare) funktionieren
Für die Fortbildungsveranstaltung wurde bei der AG TFA-Fortbildungsstunden von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte nach § 5 Abs. 1a und 2 des Gehaltstarifvertrages um Bildungsstungen angesucht.
Um Bildungsstunden Anerkennung für die Weiterbildung TPA WTPA wurde nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte angesucht.

Dr.med.vet. Daniela Zurr
Dr. Daniela Zurr, Studium und Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, von 2000-2018 Tierärztin in einer großen ganzheitlich ausgerichteten Praxis (Zentrum für Tiergesundheit Bräuningshof), seit 2018 selbständig mit einer Tierärztlichen Praxis für Verhaltenstherapie in Nürnberg, Tellington TTouch® Instruktor für Kleintiere, Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Verhaltenstherapie, Arbeitsschwerpunkt ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Haustieren und Exoten, Herausgeberin und Autorin verschiedener Bücher und Buchkapitel, Referentin im Rahmen der ATF-Module Verhaltenstherapie, international tätige Referentin und Seminarleiterin.
„Meine Leidenschaft ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen Tieren und Menschen.“